Aufgrund der geringen mechanischen Festigkeit der sieben Miniaturwirbel und der Schwäche des Muskelkorsetts des Halses hat die mangelnde Behandlung der Osteochondrose in diesem Abschnitt schwerwiegende Folgen. Die durch die entstehende Ausbuchtung oder Hernie zusammengedrückten Nervenwurzeln entzünden sich und schwellen an und füllen den Wirbelkanal. Schmerzen treten im Nacken auf; Schläfen oder Nacken, Krone; Arm und Schulter.

Der Körper unternimmt eine Art Provokation: Er bewirkt die Bildung starrer „Brücken“ aus Knochengewebe, die die Wirbel stützen.
Seine scharfen Kanten reizen dünne Nervenfasern: Der Schmerz tritt wieder auf, der Hals „knackt“ beim Bewegen des Kopfes. Es ist auch möglich, die Wirbelarterie, die durch die Öffnungen der Halswirbel verläuft, zu komprimieren, was die Blutversorgung des Gehirns erschwert. Ein Krankenhausaufenthalt ist unvermeidlich.
Wie behandelt man zervikale Osteochondrose, deren erste Symptome im Alter von 20 Jahren auftreten, und ist eine Behandlung zu Hause möglich?
Wie behandelt man zervikale Chondrose zu Hause und am Arbeitsplatz?
Eine Behandlung der zervikalen Osteochondrose zu Hause ist nur möglich, wenn die Exazerbation abgeklungen ist.
Bei der Anwendung von Volksmethoden und „Heim“-Verfahren: Massage, Gymnastik beschleunigt sich der Blutfluss im erkrankten Segment, und der Rückgriff auf sie in der akuten Phase kann den Krankheitsverlauf verschlimmern und Schwellungen und Entzündungen verstärken.
Osteochondrose der Halswirbelsäule deutet auf Müdigkeit und leichte Verspannungen im Nacken hin, daher beginnen sie zu Hause mit der Korrektur des „Lebensplans“ zu behandeln:
- Machen Sie jede Stunde eine 5-minütige Pause von der Arbeit. Nachdem Sie mehr als 3 Stunden hintereinander an Papieren oder am Computer gearbeitet haben, ruhen Sie sich eine Stunde aus: Machen Sie die folgenden Nackenübungen, „dehnen“ Sie Ihre Wirbelsäule, indem Sie sie strecken und in verschiedene Richtungen „lehnen“, gehen Sie im Büro herum;
- Der Abstand vom Boden zur Schreibtischoberfläche beträgt mindestens 70 cm, der Stuhl ist hoch- und drehbar, mit Rückenlehne und Armlehnen;
- Wenn Ihre Füße beim Sitzen auf einem Stuhl den Boden nicht erreichen können, verwenden Sie eine Stütze.
Und noch etwas: Viele haben erkannt, dass der nächste „inländische“ Skandal mit Kopfschmerzen endet.
Nervöse Überanstrengung „zwickt“ die Muskeln und die Bandscheibe begnügt sich mit den kleinen Nährstoffkrümeln, die von den verkrampften Muskeln geliefert werden.
Wie kann man zervikale Osteochondrose zu Hause heilen?
Die Diagnose „zervikale Osteochondrose“ ist bekannt; Was sind die Merkmale einer zusätzlichen Behandlung zu Hause?
Weitere Maßnahmen zur Vorbeugung einer Bandscheibendegeneration zielen darauf ab, die körperliche Aktivität zu steigern und die Durchblutung der Wirbelsäule und der Halswirbelsäule zu verbessern. Hierzu kommen Massagen und Gymnastik zum Einsatz.
Massage
Eine zu Hause durchgeführte Massage gegen zervikale Osteochondrose stimuliert den abwechselnden Ein- und Austritt von Blut zu den Halswirbeln, trägt zur Stärkung der Muskulatur bei, beseitigt überschüssige Milchsäure in ihnen und lindert Muskelspastik. Die Dauer der Massage beträgt in den ersten Sitzungen 15 Minuten und in den folgenden etwa eine halbe Stunde.

Die Massage beginnt damit, dass Sie sich von den Schulterblättern zum Nacken bewegen und den Nacken streicheln. Mit einer oder beiden Handflächen erhöht die Masseurin nach und nach den Druck auf die Haut. Dann „drücken“ Sie auf ähnliche Weise die Muskeln mit dem Handflächenrand, reiben dann mit den Fingerkuppen kräftig die Halswirbel, kneten die Nackenmuskulatur und bewegen sie mit den Daumenkuppen in Richtung der restlichen Finger. Am Ende der Sitzung streichelt er mit seinen Handflächen seinen Nacken.
Die Dauer jeder Bewegungsart beträgt 2 bis 5 Minuten.
Es ist wichtig, die Techniken der Selbstmassage zu beherrschen; Der Ablauf bei zervikaler Osteochondrose ist wie folgt:
- Drücken Sie Ihre Handflächen seitlich an den Hals und führen Sie abwechselnd kreisförmige und längsgerichtete Bewegungen aus, die sich vom Hinterkopf nach unten bis zur Stelle des Schulter-Schulterblatt-Gelenks bewegen.
- Reiben Sie mit ähnlichen Bewegungen wie zuvor die Haut Ihres Halses.
- Nachdem wir die Haut gut gerieben haben, kneten wir die Muskeln. Bewegen Sie sich auf und ab, beugen Sie dabei vier Finger und massieren Sie mit Ihren Polstern die Nackenmuskulatur in der Nähe der Wirbelsäule mit tiefen kreisenden Bewegungen. Um eine Quetschung der Arterien zu vermeiden, üben Sie nicht zu viel Kraft auf die vordere und seitliche Nackenmuskulatur aus;
- Setzen Sie nach dem Dehnen der Muskeln die Selbstmassage mit Handflächenbewegungen fort;
- Füllen Sie es mit leichten Streichbewegungen aus.
Häufig tritt eine zervikale Osteochondrose aufgrund einer unzureichenden peripheren Durchblutung und einer Lymphstagnation auf. Daher ist es ratsam, eine Selbstmassage mit Schröpfen durchzuführen.
Die Vakuumtherapie regt den Blutfluss und die Lymphdrainage an, indem sie die lokalen Blut-„Netzwerke“ erweitert, die kontraktile Funktion der Muskeln erhöht und den Blutdruck normalisiert. Dadurch wird die zervikale Osteochondrose schnell gelindert und die Wirksamkeit der Behandlung zu Hause erhöht.
Gymnastik
Nach dem Verschwinden der Schmerzen wird eine spezielle Gymnastik zur Behandlung der zervikalen Osteochondrose zu Hause verordnet. Übungen zur zervikalen Osteochondrose werden individuell ausgewählt; Wenn die Schmerzen zu Hause wieder auftreten, sollte ein Arzt oder Physiotherapeut kontaktiert werden.
Die folgenden Übungen sind für die Behandlung von zervikaler Osteochondrose zu Hause sicher:
- Auf einem Stuhl sitzend, Rücken und Nacken sind gerade:
- Wenn Sie die Extremposition erreicht haben, drehen Sie Ihren Kopf vorsichtig nach links und rechts.
- Senken Sie vorsichtig Ihren Kopf und versuchen Sie, Ihr Kinn an Ihre Brust zu berühren.
- Bewegen Sie Ihren Kopf nach hinten, ohne Ihren Nacken zu strecken und Ihr Kinn einzuziehen.
- Schauen Sie sich die lustigen Bewegungen des Kopfes des Welpen genauer an: Er hält ihn gerade am Hals und „schreibt“ mit der Nase kleine Kreise. Übe mit ihm.
Diese Übungen, die für die Behandlung der zervikalen Osteochondrose zu Hause gedacht sind, „mobilisieren“ die Halswirbel, dehnen die Muskeln der hinteren Halswirbelsäule und geben dem Nacken Flexibilität zurück.
Jede Übung wird bis zu 12 Mal durchgeführt.
- Mit geradem Rücken am Tisch sitzen:
- Legen Sie Ihren linken Ellbogen auf den Tisch und Ihre Handfläche auf Ihre Schläfe. Neigen Sie Ihren Kopf nach links und widerstehen Sie mit der Hand. Entspannen. 8 bis 10 Mal durchführen. Führen Sie ähnliche Bewegungen auf der rechten Seite aus.
- Legen Sie Ihre Handfläche auf Ihre Stirn und drücken Sie Ihren Kopf etwa 10 Sekunden lang dagegen. Die Hand „widersteht“ dem Druck. Bis zu 10 Mal durchführen. Machen Sie die gleiche Übung mit der anderen Handfläche;
- Heben Sie mit gesenkten Armen am Körper die Schultern an und halten Sie sie 10 bis 12 Sekunden lang gedrückt. Entspannen Sie sich und atmen Sie 10 bis 12 Mal.
Eine solche Gymnastik ist bei zervikaler Osteochondrose notwendig, um die seitlichen und vorderen Nackenmuskeln zu Hause zu stärken und zu entspannen.
- Bei Kopfschmerzen beim Sitzen oder Liegen auf dem Boden:
- Kneten Sie mit den Fingerspitzen 3-4 Minuten lang intensiv die Nackenmuskulatur am Hinterkopf.
- Reiben Sie den Bereich der Schulterblätter und den Bereich zwischen ihnen mit den Handflächen – 5-6 Minuten;
- Massieren Sie den Schläfenbereich mit leichten kreisenden Bewegungen.
Übungen gegen zervikale Osteochondrose stärken die paravertebralen Muskeln, erhöhen ihre Plastizität und erhalten zu Hause die Gesundheit der gesamten „Wirbelsäule des Lebens“.
Volksheilmittel gegen zervikale Osteochondrose.
Omas Geheimnis.
Erinnern Sie sich, wie Ihre Großmutter zervikale Osteochondrose mit Volksheilmitteln behandelte? Mit einem Nudelholz! Seien Sie nicht beunruhigt, die Methode ist überhaupt nicht traumatisch: Legen Sie einfach „Sportgeräte“ unter Ihren Rücken und rollen Sie sie von oben nach unten (sofern keine Hernien und Vorsprünge vorliegen!), und schlagen Sie dann mit einer Rolle leicht auf Schultern, Schulterblätter und den Bereich entlang der Wirbelsäule.
Die zervikale Osteochondrose bildete sich schnell zurück, da diese Heimbehandlung, eigentlich eine Art Gymnastik, verspannte Muskeln sofort entspannt und so eine intensive Durchblutung der Halswirbelsäule und anderer Teile der Wirbelsäule fördert.

Kräutermedizin
Durch die Beeinträchtigung der Halswirbelsäule „blockiert“ die Krankheit deren Beweglichkeit. Die Behandlung mit den folgenden Hausmitteln hilft, eine verschlimmerte Osteochondrose zu lindern:
- Die zervikale Osteochondrose spricht gut auf die Behandlung mit Sellerie an. Bewertungen zufolge ist die Volksbehandlung der zervikalen Osteochondrose aufgrund der analgetischen und antiödematösen Wirkung ihrer Wurzel wirksam. Gießen Sie 3 Gramm zerkleinerte Wurzel in einen Liter kochendes Wasser und lassen Sie es 8 Stunden lang stehen. Nehmen Sie vor jeder der 3 Mahlzeiten einen Esslöffel des zubereiteten gefilterten Produkts zu sich;
- Schneiden Sie die Stängel und Blüten des Huflattichs ab und lassen Sie ihn 30 Tage lang in Ammoniak in einem dunklen Raum. Tragen Sie das gespannte Produkt auf die schmerzende Halsstelle auf.
Physiotherapie zu Hause
Die traditionelle Behandlung der Osteochondrose der Halswirbelsäule ist ohne jegliche Erwärmung des erkrankten Segments kaum vorstellbar. Wie kann man zervikale Osteochondrose zu Hause heilen?
Die Behandlung der Osteochondrose der Halswirbelsäule mit allgemein verfügbaren Volksheilmitteln wie Schlamm und Paraffin ist sehr effektiv.

Schlammanwendungen „sättigen“ die Halswirbel mit allen notwendigen Mineralien und Paraffinanwendungen tragen dazu bei, die wärmende Wirkung zu verlängern:
- Wenn sich eine zervikale Osteochondrose als leichte Neuralgie äußert, kann die Behandlung zu Hause durch Schlammanwendungen erfolgen. Der am besten zugängliche Torfschlamm für Heimbehandlungen. Die Anwendung erfolgt am Hals und an den Händen.
Bei der Anwendung im Hals- und Nackenbereich wird der Schlamm auf 27–28 Grad erhitzt, an den Händen auf 48–50 Grad.
Dieses Temperaturregime bietet die größte analgetische und entzündungshemmende Wirkung. Alle zwei Tage werden Schlammsitzungen durchgeführt, insgesamt 10 Eingriffe, die jeweils nicht länger als eine Viertelstunde dauern;
- Paraffinanwendungen werden durchgeführt, indem die Halswirbel und der Schulterbereich von hinten abgedeckt werden. Der Behandlungsverlauf ähnelt dem vorherigen: 10 Sitzungen an wechselnden Tagen mit einer Dauer von jeweils 15 Minuten.
Die Heimphysiotherapie wird durch Massagen und therapeutische Nackenübungen abgerundet. Ignorieren Sie schmerzhafte Empfindungen nicht und achten Sie auf Ihre Gesundheit!
























